Wenn die Wiederherstellungspartition Ihres Acer-Computers beschädigt ist oder nicht funktioniert, können Sie Easy Recovery Essentials herunterladen, das mit Acer-Computern und mit Windows XP, Vista, 7 oder 8 kompatibel ist:
EasyRE Home
Sie können Easy Recovery Essentials direkt auf eine CD, DVD oder einen USB-Stick brennen. Danach ist es möglich, dass Sie Ihren Acer von CD booten.
Sie können die Funktion Automatisierte Reparatur verwenden, um Bootfehler Ihres Computers automatisch zu finden und zu beheben.
Easy Recovery Essentials für Acer herunterladen
Hinweis: Easy Recovery Essentials kann nicht zur Installation oder Neuinstallation von Windows verwendet werden.
Erstellen Sie die Wiederherstellungsplatten für Acer mit Acer eRecovery Management.
Acer-Computer verfügen standardmäßig über eine Wiederherstellungspartition (ähnlich der Wiederherstellungspartition von Dell-Computern), die es Benutzern ermöglicht, ihr Windows-System wiederherzustellen.
Die Software, mit der Sie ein Wiederherstellungsmedium erstellen, Windows ohne den ursprünglichen Installationsdatenträger neu installieren und die Treiber Ihres Systems neu installieren können, heißt Acer eRecovery Management.
Die Acer eRecovery Management Software
Die eRecovery Management-Software kann je nach Acer-Modell unterschiedlich aussehen. Hier ist, wie es auf Computern mit Windows XP aussieht:
Die Acer eRecovery Management Software auf verschiedenen Acer Modellen
Die Acer eRecovery Management Software auf verschiedenen Acer Modellen
Die Software für Windows 8-Benutzer sollte so aussehen:
Die Acer eRecovery Management Software für Windows 8 Benutzer
Mit Acer eRecovery Management können Sie:
Stellen Sie Ihr Windows mit Recovery Management wieder her.
Erstellen und Verwenden eines Wiederherstellungsmediums (CD, DVD oder USB)
Installieren Sie Ihre Systemtreiber und Anwendungen neu.
Erstellen Sie die Wiederherstellungsdiskette in Windows XP.
Windows XP-Benutzer können eine Wiederherstellungsdiskette für ihre Acer-Computer (Desktops, Laptops/Notebooks usw.) erstellen, indem sie diesen Anweisungen folgen.
USB-Sticks sind für Windows XP-Benutzer nicht als Wiederherstellungsmedium verfügbar.
Starten Sie Ihren Computer. Wenn Sie einen Acer-Laptop haben, muss das Netzteil eingesteckt sein.
Gehen Sie zu Start und dann zu Alle Programme.
Suchen Sie den Ordner Acer Empowering Technology.
Wenn der Ordnername einfach „Acer“ und nicht „Acer Empowering Technology“ lautet, folgen Sie den Anweisungen für Windows Vista (siehe unten). Ihr Windows XP-System verwendet eine andere Softwareversion mit unterschiedlichen Schritten.
Klicken Sie auf Acer eRecovery Management.
Der Ordner Acer Empowering Technology (Acer Empowering Technology)
Der Ordner Acer Empowering Technology (Acer Empowering Technology)
Klicken Sie auf das Symbol, das unten rechts auf Ihrem Desktop erscheint.
Das Acer eRecovery Management-Symbol in Windows XP
Das Acer eRecovery Management-Symbol in Windows XP
Acer eRecovery Management wird nun geladen.
Die Acer eRecovery Management Software auf verschiedenen Acer Modellen
Die Acer eRecovery Management Software unter Windows XP
Wenn Sie das Softwareprogramm zum ersten Mal laden, werden Sie dazu aufgefordert:
Zur Eingabe eines Passworts für die Software. Befolgen Sie dazu die Anweisungen des Assistenten. Bewahren Sie das Passwort leicht zu merken und sicher auf.
Um Ihre erste werkseitige Standardeinstellung für die Image-CD/DVD zu erstellen. Wenn ja, fügen Sie einfach die erforderlichen leeren CDs oder DVDs hinzu (die Software wird angeben, wie viele Disketten Sie benötigen) und klicken Sie auf OK:
Um das Wiederherstellungslaufwerk zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche Create.
Wählen Sie die Option Vollständiges Backup und klicken Sie auf Weiter. Die Option Inkrementelle Sicherung (schnell) ist aktiv, nachdem das erste vollständige Backup durchgeführt wurde. Inkrementelle Backups sind schneller und benötigen weniger Speicherplatz.
Geben Sie einen Referenznamen für dieses Backup ein und klicken Sie auf Weiter.
Wenn das Softwareprogramm zum Schließen aller laufenden Programme auffordert, klicken Sie auf Ja und dann auf Weiter.
Vergewissern Sie sich auf dem Bildschirm Möchten Sie fortfahren?, dass Ja ausgewählt ist, und klicken Sie auf Weiter.
Möchten Sie die Erstellung der Backup-Disks fortsetzen?
Der Erstellungsprozess beginnt.
Wenn der Prozess abgeschlossen ist, erscheint eine Bestätigungsmeldung – Backup-Dateien wurden erfolgreich erstellt -, klicken Sie auf OK.
Gehen Sie auf die Registerkarte Burn Disk des Softwareprogramms. Diese sollte sich am unteren Rand des Bildschirms der Software befinden.
Klicken Sie auf Eine Backup-Diskette mit Hilfe der Benutzersicherung brennen. Diese Option brennt Ihre Backups auf eine CD oder DVD.
Brennen eines Backup-Festplattenelements
Brennen eines Backup-Festplattenelements
Wählen Sie Ihr optisches Laufwerk aus